mercredi 10 décembre 2014

Afrikafeldzug und die Ausgangssituation Italiens

Durch Zufall bin ich mal wieder auf den Beginn des Afrikafeldzuges gestolpert und verstehe so einiges bei den Italienern nicht. Hier der Ablauf wie ich die wichtigsten Punkte sehe:

1911-1912 Italien erobert Libyen vom Osmanischen Reich

bis 1931 Italien bekämpft den Widerstand und hat teilweise nur Kontrolle über den Küstenstreifen, 100000 Italiener ziehen ins Land

1934 Libyen wird zur Kolonie erklärt

Bis 1935 Einigung mit den Briten (Ägypten) und Franzosen über die Grenzen

1935-1936 Eroberung Äthiopiens

bis 1940 Ausbau der Infrastruktur (Straßen, Eisenbahn usw.) nach den Vorgaben für die italienischen Siedler

1939-1940 Aufstellung der ersten Truppenverbände mit Einheimischen (Arabern)

10.6.1940 Kriegserklärung Italiens an Frankreich und Großbritannien



Wie war nun die Situation in Nordafrika am 10.6.1940?



Die Italiener hatten zwei Armeen mit etwa 250.000 Mann in Libyen und etwa dieselbe Stärke in Ostafrika. Die Ausrüstung war nicht ausreichend, die Bewaffnung zu leicht und die Transportmöglichkeiten unzureichend.



Im Westen ergaben sich keine größeren Kämpfe, da der Zusammenbruch Frankreichs (22. bzw. 25. Juni) schnell erfolgte. Im Osten konnten die insgesamt etwa 36000 Mann unter britischem Befehl leichte Vorteile bei den Grenzgefechten erzielen.



Am 28. Juni verloren die Italiener ihren Oberkommandierenden Balbo, die Nachfolger setzten den Angriffsbefehl von Mussolini für den 8. August erst am 9. September um.

Nach nur einer Woche wurde die Offensive aufgegeben, die Ziele wurden nur bruchstückhaft erreicht.



Für mich ist die Kernfrage, warum waren die italienischen Kräfte so dermaßen schlecht ausgestattet? Es geht ja nicht nur um einen Angriffsbefehl an eine nicht fertige Truppe (vgl. das Fiasko in den französischen Alpen), es geht um eine längerfristig aufgestellte große Steitmacht.

Selbst mit den geringen industriellen Ressourcen hätten die libyschen Armeen doch besser trainiert und besser aufgestellt sein müssen. Während des Vormarschs wurden wenigstens 600 Maultiere gefordert, nachdem alle anderen Anforderungen schon erfolglos blieben.





Afrikafeldzug und die Ausgangssituation Italiens

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire