dimanche 7 décembre 2014

Flugzeugabsturzstelle Moarhof

Im Zuge eines Kurzurlaubes auf der Brandluckn in der Steiermark Bezirk Weiz erkundet:



Am 1. Oktober 1943 kam es nach heftigen Luftkämpfen über den Messerschmitt Flugzeugwerken in Wiener Neustadt zum Absturz eines schweren Bombers vom Typ B-24 Liberator der amerikanischen Luftwaffe. Die Maschine streifte mit der rechten Tragfläche zwei Lärchen, drehte dadurch etwas nach rechts. Durch diesen Umstand blieb das Gehöft Moarhof völlig unbeschadet. Die Triebwerke des viermotorigen Bombers bohrten sich tief in die Erde. In einem Umkreis von 150m war die idyllische Moarhof-Landschaft übersät mit Wrackteilen und Leichen. Neun Soldaten waren sofort tot und verbrannten noch angeschnallt in ihren Sitzen. Lediglich ein Flieger (William Sykes +1994) konnte sich mit dem Fallschirm retten. Die Toten wurden vorerst im Bergfriedhof Heilbrunn bestattet, 1947 schließlich exhumiert und in ihr Heimatland überführt.

Die Angehörigen dieser verunglückten Flieger brachten ihre aufrichtige Dankbarkeit über die Achtung, welche die Bewohner von Heilbrunn und Brandlucken ihren Lieben entgegengbrachten, in Form eines Gedenksteines zum Ausdruck. Dieser wurde am 28. September 1996 feierlich eingeweiht.



(Quellen: Wikipedia, Landesarchiv Steiermark, Geocaching)




Angehängte Grafiken













Dateityp: jpg Gedenkstein Moarhof.jpg (226,5 KB)
Dateityp: jpg Gedenktafel Moarhof.jpg (165,8 KB)
Dateityp: jpg B24 Liberator.jpg (70,3 KB)







Flugzeugabsturzstelle Moarhof

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire