Servus Männers! :moinsen:
Für dieses Thema gibts noch kein wirkliches Unterforum bzw. hab ich es noch nicht gefunden. Darum park ich es mal hier.
Ich habe mich über die Feiertage auch mal etwas mit der Problematik und den (beschränkten) Möglichkeiten der neuen Community Funkion von GT6 auseinandergesetzt und mich nunmehr dazu entschlossen, das Ganze dort mal in Angriff zu nehmen. Mal sehen wie es angenommen wird.
Somit habe ich dort jetzt auch einen eigenen Club gegründet. Und wie soll es anders sein, nennt er sich natürlich
HOTT Home Of Time Trials
Dabei handelt es sich um einen (derzeit) reinen Club für Liebhaber von Rennen gegen die Uhr.
Das Ganze ist quasi so aufgebaut, wie meine gelegentlichen HOTT Rennen hier im Forum. Habe dabei versucht das Ganze etwas an den PD Time Trials zu orientieren und es dabei trotzdem so einfach wie möglich zu halten.
Welche Veranstaltungen wird es geben:
Es wird dabei immer 3 Events mit je 3 Wochen Rennzeit geben.
Diese Events bestehen immer aus je einer Combo mit Roadcars und einer Racecars. Diese beiden werden grundsätzlich mit Stock-Fahrzeugen gefahren. Also ohne Tuning!
Ein Ölwechsel an den Fahrzeugen ist Euch hierbei freigestellt (will ja nicht jeder gern tun), aber notwendig ist er eigentlich nicht, da die Begrenzungswerte zur Teilnahme auf die Ausgangswerte der Fahrzeuge nach den Kauf beim Händler ausgelegt sind.
Zusätzlich gibt es noch jeweils eine Spezial-Combo. In dieser kann eigentlich fast alles vorkommen. Sowohl Tuning als auch Stockfahrzeuge sind möglich. Es könnten auch mal Schnee-, Ralley- oder Kartstrecken vorkommen. Eventuell spielt auch das Wetter verrückt oder es ist stockdunkel. Es ist halt eine Combo, die alles beinhalten kann.
Die ersten 3 Events beginnen am 12.01.2015 und gehen bis zum 01.02.2015.
Folgende Combos stehen zur Auswahl:
Race-Event 1 Stock BMW 320i Touring Car 03 in Tokyo R246 mit harten Rennreifen (R1)
Road-Event 1 Stock Renault R8 Gordini 66 auf dem Silverstone Stowe Circuit mit mittleren Komfortreifen (K2)
Spezial-Event 1 getunter Mario Andretti´s 1948 Hudson '48 auf der Eiger Nordwand W-Rallyestrecke mit Matschreifen
(keine Sorge, an dem Fahrzeug lässt sich außer Fahrwerk und Getriebe nix weiter tunen. Also wird es nicht so aufwendig.)
Gibt es Regeln und wie lauten sie:
Die Regeln sind sehr simpel gehalten:
Der Rutschstopp ist verboten, alle anderen Fahrhilfen können bei Bedarf angewählt werden.
Die Strafen stehen auf sehr hoch, aber wenn ihr innerhalb der Streckenbegrenzungen bleibt werdet ihr es nicht mal merken.
Schaden und Verschleiß sind ausgeschaltet.
Fahrt wie hier im GTRP gewohnt, dann ist alles ok. Ich mache das Ganze auf Vertrauensbasis. Das wird schon passen.
Und durch die eingestellten hohen Strafen wird dem größten Teil der Abkürzungen eh entgegengewirkt, auch wenn diese leider nicht so gut funktionieren, wie in den PD Combos.
Ansonsten, habt Spaß beim Fahren! Das ist das was ich damit bezwecken will.
Und vielleicht sind diese Combos ja hin und wieder mal ein Ausgleich, wenn Euch die die aktuellen PD Combos nicht zusagen.
Wie läuft das Ganze für Euch ab:
Es wird in der Regel jeweils 10 Minuten Rennzeit für Euch geben um Eure Zeit zu erzielen. Sollten mal längere Strecken dabei sein, dann gegebenenfalls auch etwas mehr. Aber ich bin der Meinung, lieber recht kurz und knackig, als zu lang und nervend.
Ihr könnt hierbei ein Event so oft fahren wie ihr wollt. Letztlich nehme ich aus allen Ergebnissen jeweils die beste Zeit von jedem Teilnehmer als Endergebnis.
Ob ihr allein fahrt oder Euch zum gemeinsamen Runden drehen versammelt, bleibt natürlich Euch überlassen. Bis zu 16 Teilnehmer gleichzeitig wären theoretisch möglich.
Das Einzige was ihr beachten solltet ist, dass ihr ein Zeitrennen das ihr einmal gestartet habt auch bis zum Ende der ablaufenden Zeit durchzieht und es nicht vorfristig beendet. Denn nur wenn ihr bis zum Ende auf der Strecke bleibt, dann wird die Session gewertet, ansonsten ist Eure bis dahin erreichte Zeit wieder weg.
Gibt es eine Wertung:
Ich werde jeweils nach Ablauf der Rennen in meinem Clubforum eine kleine Ergebnis- und Gesamtrangliste einstellen. Aber nix Großes.
Die Berechnung erfolgt hierbei anhand der Nscore-Punktebewertung.
Wer an mindestens 50% aller veranstalteten Rennen teilnimmt, der bekommt den vollen Punktwert. Die meisten von Euch kennen die Berechnung ja auch aus den PD Time Trials.
Da ein Post im Community-Forum jeweils nur maximal 400 Zeichen groß ist, muss ich mich dort dann recht knapp fassen. Aber denke mal, SO viele Teilnehmer wird diese zusätzliche Spaßveranstaltung bestimmt eh nicht ansprechen, so dass dieser Platz genügen wird. Oder wollt ihr mich vom Gegenteil überzeugen? :D
Wie werde ich Clubmitglied:
Wer auf meiner Freundschaftsliste eh schon drauf ist, der findet den Club ja ganz leicht über meine Profilseite.
Ansonsten lautet die
Club-ID 1026457
Der Club ist öffentlich, also kann jeder beitreten, der Spaß daran hat.
Vielleicht sieht man sich ja!
Gruß René
:moinsen:
Für dieses Thema gibts noch kein wirkliches Unterforum bzw. hab ich es noch nicht gefunden. Darum park ich es mal hier.
Ich habe mich über die Feiertage auch mal etwas mit der Problematik und den (beschränkten) Möglichkeiten der neuen Community Funkion von GT6 auseinandergesetzt und mich nunmehr dazu entschlossen, das Ganze dort mal in Angriff zu nehmen. Mal sehen wie es angenommen wird.
Somit habe ich dort jetzt auch einen eigenen Club gegründet. Und wie soll es anders sein, nennt er sich natürlich
HOTT Home Of Time Trials
Dabei handelt es sich um einen (derzeit) reinen Club für Liebhaber von Rennen gegen die Uhr.
Das Ganze ist quasi so aufgebaut, wie meine gelegentlichen HOTT Rennen hier im Forum. Habe dabei versucht das Ganze etwas an den PD Time Trials zu orientieren und es dabei trotzdem so einfach wie möglich zu halten.
Welche Veranstaltungen wird es geben:
Es wird dabei immer 3 Events mit je 3 Wochen Rennzeit geben.
Diese Events bestehen immer aus je einer Combo mit Roadcars und einer Racecars. Diese beiden werden grundsätzlich mit Stock-Fahrzeugen gefahren. Also ohne Tuning!
Ein Ölwechsel an den Fahrzeugen ist Euch hierbei freigestellt (will ja nicht jeder gern tun), aber notwendig ist er eigentlich nicht, da die Begrenzungswerte zur Teilnahme auf die Ausgangswerte der Fahrzeuge nach den Kauf beim Händler ausgelegt sind.
Zusätzlich gibt es noch jeweils eine Spezial-Combo. In dieser kann eigentlich fast alles vorkommen. Sowohl Tuning als auch Stockfahrzeuge sind möglich. Es könnten auch mal Schnee-, Ralley- oder Kartstrecken vorkommen. Eventuell spielt auch das Wetter verrückt oder es ist stockdunkel. Es ist halt eine Combo, die alles beinhalten kann.
Die ersten 3 Events beginnen am 12.01.2015 und gehen bis zum 01.02.2015.
Folgende Combos stehen zur Auswahl:
Race-Event 1 Stock BMW 320i Touring Car 03 in Tokyo R246 mit harten Rennreifen (R1)
Road-Event 1 Stock Renault R8 Gordini 66 auf dem Silverstone Stowe Circuit mit mittleren Komfortreifen (K2)
Spezial-Event 1 getunter Mario Andretti´s 1948 Hudson '48 auf der Eiger Nordwand W-Rallyestrecke mit Matschreifen
(keine Sorge, an dem Fahrzeug lässt sich außer Fahrwerk und Getriebe nix weiter tunen. Also wird es nicht so aufwendig.)
Gibt es Regeln und wie lauten sie:
Die Regeln sind sehr simpel gehalten:
Der Rutschstopp ist verboten, alle anderen Fahrhilfen können bei Bedarf angewählt werden.
Die Strafen stehen auf sehr hoch, aber wenn ihr innerhalb der Streckenbegrenzungen bleibt werdet ihr es nicht mal merken.
Schaden und Verschleiß sind ausgeschaltet.
Fahrt wie hier im GTRP gewohnt, dann ist alles ok. Ich mache das Ganze auf Vertrauensbasis. Das wird schon passen.
Und durch die eingestellten hohen Strafen wird dem größten Teil der Abkürzungen eh entgegengewirkt, auch wenn diese leider nicht so gut funktionieren, wie in den PD Combos.
Ansonsten, habt Spaß beim Fahren! Das ist das was ich damit bezwecken will.
Und vielleicht sind diese Combos ja hin und wieder mal ein Ausgleich, wenn Euch die die aktuellen PD Combos nicht zusagen.
Wie läuft das Ganze für Euch ab:
Es wird in der Regel jeweils 10 Minuten Rennzeit für Euch geben um Eure Zeit zu erzielen. Sollten mal längere Strecken dabei sein, dann gegebenenfalls auch etwas mehr. Aber ich bin der Meinung, lieber recht kurz und knackig, als zu lang und nervend.
Ihr könnt hierbei ein Event so oft fahren wie ihr wollt. Letztlich nehme ich aus allen Ergebnissen jeweils die beste Zeit von jedem Teilnehmer als Endergebnis.
Ob ihr allein fahrt oder Euch zum gemeinsamen Runden drehen versammelt, bleibt natürlich Euch überlassen. Bis zu 16 Teilnehmer gleichzeitig wären theoretisch möglich.
Das Einzige was ihr beachten solltet ist, dass ihr ein Zeitrennen das ihr einmal gestartet habt auch bis zum Ende der ablaufenden Zeit durchzieht und es nicht vorfristig beendet. Denn nur wenn ihr bis zum Ende auf der Strecke bleibt, dann wird die Session gewertet, ansonsten ist Eure bis dahin erreichte Zeit wieder weg.
Gibt es eine Wertung:
Ich werde jeweils nach Ablauf der Rennen in meinem Clubforum eine kleine Ergebnis- und Gesamtrangliste einstellen. Aber nix Großes.
Die Berechnung erfolgt hierbei anhand der Nscore-Punktebewertung.
Wer an mindestens 50% aller veranstalteten Rennen teilnimmt, der bekommt den vollen Punktwert. Die meisten von Euch kennen die Berechnung ja auch aus den PD Time Trials.
Da ein Post im Community-Forum jeweils nur maximal 400 Zeichen groß ist, muss ich mich dort dann recht knapp fassen. Aber denke mal, SO viele Teilnehmer wird diese zusätzliche Spaßveranstaltung bestimmt eh nicht ansprechen, so dass dieser Platz genügen wird. Oder wollt ihr mich vom Gegenteil überzeugen? :D
Wie werde ich Clubmitglied:
Wer auf meiner Freundschaftsliste eh schon drauf ist, der findet den Club ja ganz leicht über meine Profilseite.
Ansonsten lautet die
Club-ID 1026457
Der Club ist öffentlich, also kann jeder beitreten, der Spaß daran hat.
Vielleicht sieht man sich ja!
Gruß René
:moinsen:
Neuer Club: HOTT - Home Of Time Trials
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire