jeudi 8 janvier 2015

Wie problematisiert man das Leben der Bauern im Mittelalter?

Hallo liebe Community!



Ich gebe zu - das ist eine erstmal sehr ungewöhnliche Themenstellung und wirklich präzise ist sie auch nicht. Mehr lässt sich aber andererseits nicht in eine Zeile quetschen und ich hoffe ja überhaupt auf ein erstes Leseinteresse :winke:



Also Folgendes ist meine Situation und daran anknüpfend meine Frage:

Ich habe sehr bald eine Lehrprobe zu absolvieren zum Thema "Leben der Bauern im Mittelalter". Da ich bereits die Grundherrschaft und das Lehenswesen durchgenommen habe, wollte ich mich mehr auf das Dorf und seinen Aufbau sowie die Arbeiten der Bauern im Einklang mit der Natur beschränken. (Soweit der Entwurf bisher - Anregungen werden gerne angenommen!).



Problem ist der bayerische Staat und seine Ansprüche, die er an die Refis stellt: es reicht nämlich leider nicht nur, Wissen zu vermitteln, nein, wir müssen auch eine Problem- oder Fragestellung in unserer Stunde aufstellen und beantworten. Leider bin ich darin noch sehr unbeholfen. Ich hab kein Problem damit, den Schülern den Aufbau und die Techniken der mittelalterlichen Landwirtschaft beizubringen.



Aber bei Gott, ich finde da keine Problematisierung (die Freiheit der Bauern hatte ich schon gefunden).

Eine erste Idee war: wie kommt der Bauer an sein Brot. Weil man hier verschiedene Stationen abarbeiten könnte ( Aussaat, andere Arbeiten während der Wachstumsphase, Ernte mit der Sichel, Dreschen, Mühlzwang und eventuell noch Backzwang.

Aber was kann man denn da noch problematisiern, was sowohl den Aufbau des Dorfs, die Selbstverwaltung, wie auch die Arbeiten betriffT? "Wie lebt man mit der Natur", vielleicht?

- wie wappnet man sich gegen den Winter? - Vorräte und Beheizungstechniken

- wie lange arbeitet man ohne elektronische Hilfsmittel? - bis es dunkel wird.

- woher kommt das Wasser, wenn nicht aus der Leitung? - Brunnen / Schöpfräder

- Welche Pflanzen nutzt man? Anbaupflanzen (Getreide, Obst, Gemüse) und sonstige Nutzpflanzen (Eicheln für die Schweine, Holz für alles)

- Welche Tiere hält man?

- Was macht man gegen ein Auslaugen des Bodens? (Dreifelderwirtschaft)...



Freu mich auf Mitdenker, sonst werde ich Vordenker:devil:

Gruß, questionmarque





Wie problematisiert man das Leben der Bauern im Mittelalter?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire