Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer sind nur noch Reste der einstigen "Friedensgrenze" zu entdecken oder werden "falsche Spuren" gelegt - wie etwa die Mauerreste am Potsdamer Platz oder die Rekonstruktion der Kontrollbaracke am Checkpoint Charlie. Zu Fuß auf den Spuren einer innerstädtischen Grenze: Die Mauer hat Berlin 28 Jahre lang geprägt, ihre deutlichste Spur zog sich von Süden nach Norden rund 42 Kilometer durch das Herz der Stadt, trennte zusammengehörige Stadtbezirke und machte Durchfahrtsstraßen zu Sackgassen.
Spurensuche - Die letzten Mauerreste in Berlin
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire